Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Ausbildungsassistent Kompaktlehrgang (Nr.: 2024-0081)

AA Schwimmen und Rettungsschwimmen
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Aktive Helfer im Anfängerschwimmen, Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung; Interessenten am Erwerb einer Ausbilderqualifikation im Bereich Schwimmen/Rettungsschwimmen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 23.02.2024)
  • Mindestalter 15 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG oder Bewerber des öffentlichen Dienstes: Befürwortung des Dienstherrn
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Gemeinsame Assistentenausbildung
  • Ausbildungsassistent Schwimmen
  • Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen
Inhalt

Inhalte gem. Rahmenrichtlinien, Teil B, Kapitel I "Vorstufenqualifikationen"

Ziele

Erwerb des Ausbildungsassistenten Schwimmen (PO 171) und
Erwerb des Ausbildungsassistenten Rettungsschwimmen (PO 172)

Veranstalter
LV Rheinland-Pfalz
Verwalter
DLRG LV RLP, Referat Lizenzen (Kontakt)
Leitung
Anja Geisel
Referent(en)
Julian Schäfer, Markus Dillmann, Raphael Müller, Sigrid Janotta-Fischer, Sophie Geisel
Veranstaltungsort
DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz, Bergstraße 18, 56332 Lehmen
Termine
4 Termine insgesamt
26.02.24 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Online
04.03.24 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Online
11.03.24 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Online
24.03. bis 27.03.24 (ganztägig) - DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz

Adresse(n):
Online: Online,
DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz: 56332 Lehmen, Bergstraße 18
Meldeschluss
23.02.2024 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 12
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
  • Landesverband Saar e.V.
  • Landesverband Nordrhein e.V.
  • Landesverband Hessen e.V.
Gebühren
  • 490,00 € für Teilnahme an der Kompaktausbildung, Verpflegung, Übernachtung, Eintritt ins Bad (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten a)
  • 520,00 € für Teilnehmer aus anderen LVs, Teilnahme an der Kompaktausbildung, Verpflegung, Übernachtung, Eintritt ins Bad (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten a)
  • 15,00 € für Einzelzimmerzuschlag je Nacht (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten a)
Mitzubringen sind
  • Schreibmaterial
  • Badekleidung
  • ABC Ausrüstung
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Die Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen nur am gesamten Lehrgang möglich.

Die Übernachtung ist obligatorisch, da wir auch die Abendstunden nutzen möchten, einerseits zur Teambildung, andererseits auch für Gruppenarbeiten und Vorbereitung des nächsten Lehrgangstags.

Die aktive Teilnahme an der praktischen Wasserarbeit ist Voraussetzung für die Erlangung der entsprechenden Lerneinheiten, d. h. praktische Lerneinheiten, an denen nicht aktiv teilgenommen wurde, werden nicht bescheinigt.

Die genauen Beginn-/Endezeiten des Lehrgangs werden den Teilnehmern mit dem Lehrgangsplan bekannt gegeben werden.Die Teilnahme an den Online-Terminen im Vorfeld der Präsenzveranstaltung ab dem 24.03.2024 im DLRG-Bildungszentum in Lehmen/Mosel ist verpflichtend.

In Abänderung der Teilnahmebedingungen gelten folgende Stornokostenregelungen:

  • Stornierung bis zum Meldeschluss: kostenfrei,
  • Stornierung bis zum 14. Tag (inklusive) nach Meldeschluss: 50 % der gesamten Lehrgangskosten,
  • Stornierung ab dem 15. Tag nach Meldeschluss: 100 % der Lehrgangskosten.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.