Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Aktive Helfer im Anfängerschwimmen, Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung; Interessenten am Erwerb einer Ausbilderqualifikation im Bereich Schwimmen/Rettungsschwimmen
Inhalte gem. Rahmenrichtlinien, Teil B, Kapitel I "Vorstufenqualifikationen"
Erwerb des Ausbildungsassistenten Schwimmen (PO 171) und
Erwerb des Ausbildungsassistenten Rettungsschwimmen (PO 172)
Die Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen nur am gesamten Lehrgang möglich.
Die Übernachtung ist obligatorisch, da wir auch die Abendstunden nutzen möchten, einerseits zur Teambildung, andererseits auch für Gruppenarbeiten und Vorbereitung des nächsten Lehrgangstags.
Die aktive Teilnahme an der praktischen Wasserarbeit ist Voraussetzung für die Erlangung der entsprechenden Lerneinheiten, d. h. praktische Lerneinheiten, an denen nicht aktiv teilgenommen wurde, werden nicht bescheinigt.
Die genauen Beginn-/Endezeiten des Lehrgangs werden den Teilnehmern mit dem Lehrgangsplan bekannt gegeben werden.Die Teilnahme an den Online-Terminen im Vorfeld der Präsenzveranstaltung ab dem 24.03.2024 im DLRG-Bildungszentum in Lehmen/Mosel ist verpflichtend.
In Abänderung der Teilnahmebedingungen gelten folgende Stornokostenregelungen:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.