Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Fortbildung für Lehrscheininhaber, Ausbilder Rettungsschwimmen und Ausbilder Schwimmen der Polizei Rheinland-Pfalz (Nr.: 2025-0142)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Polizeibeamte der Rheinland-Pfälzischen Polizei mit der Qualifikation Ausbilder Schwimmen oder Rettungsschwimmen oder Lehrscheininhaber mit gültiger Lizenz oder deren Lizenz zum 31.12.2024 ungültig geworden ist oder in den nächsten zwei Jahren abläuft.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.08.2025)
  • Lehrschein (181) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbilder Schwimmen (182) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbilder Rettungsschwimmen (183) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt
  • Methodische und didaktische Elemente der kombinierten Übung (u.a. Springen, Schwimmtechniken,
  • Tieftauchen, Vermeidung von Umklammerungen, Schlepptechniken, Anlandbringen und Ablauf der HLW) beim DRSA Silber und deren praktische Anwendung.
  • Prüfungsfragen bei der Theoretischen Prüfung eines Rettungsschwimmabzeichens
  • Anwendung von Rettungsgeräten in Theorie und Praxis
  • Organisation eines Übungsbetriebes (u.a. Rettungsfähigkeit und Ausbildungsverantwortung)
  • Merkblätter als Anhänge für das Ausbilderhandbuch Rettungsschwimmen
  • Umsetzung der AV 309
Ziele

Der Lehrgang wird als fachliche Fortbildungsveranstaltung für die genannten Lizenzen für Lehrscheininhaber für deren Verlängerung anerkannt.

Veranstalter
LV Rheinland-Pfalz
Verwalter
Stefan Bentz, PP Rheinpfalz (Kontakt)
Leitung
Horst Gesell, Stefan Bentz
Veranstaltungsort
Bereitschaftspolizei Enkenbach-Alsenborn, Birkenstraße 107, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Termin
13.11.25 09:00 Uhr bis 15:45 Uhr - Bereitschaftspolizei Enkenbach-Alsenborn: 67677 Enkenbach-Alsenborn, Birkenstraße 107

Meldeschluss
03.11.2025 12:34
Teilnehmerzahl
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Badebekleidung, Schwimmflossen

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Anmeldung nur online über die Homepage des DLRG Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Paralell dazu ist bereits eine Anmeldung in P-Online möglich.
Bitte bei der Anmeldung eine private E-Mail-Adresse angeben, da an diese Adresse vom DLRG-Server aus Informationen verschickt werden. E-Mails an die dienstlichen EMailadressen
vorname.name@polizei.rlp.de werden bekannter Weise nicht zugestellt.

Für die Fortbildung ist der Konferenzraum 1 im Mensagebäude reserviert. Beginn und Treffpunkt ist am Donnerstag, 13. November 2025, um 09:00 Uhr der Konferenzraum 1.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.