Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Rauchentwicklung im Freien
Die Drohnen-Einheit des Wasserrettungszuges Rhein-Hunsrück wurde am Sonntag, 12.04.2025, um 20:19 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Freien nach Rheinbay nachalarmiert.
In einem Waldstück kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Ein aufmerksamer Passant entdeckte von einem Aussichtspunkt in Höhe von Weiler eine Rauchentwicklung und wählte den Notruf. Während die Feuerwehreinheiten aus Boppard, Bad Salzig, Hirzenach und Weiler den Einsatz professionell abarbeiteten, unterstützten wir gemeinsam mit dem Verein Rettungsdrohne Rhein-Hunsrück e.V. mit Wärmebildaufnahmen der Drohnen. Weiterhin stellten wir gem. den Vorgaben den Flugleiter Drohnen, da mehre Drohnen eingesetzt wurden. So gelang es der Einsatzleitung ein genaues Lagebild der vielen Glutnester und brennende Bäume zu erhalten, damit die Einsatzkräfte diese gezielt bekämpfen konnten. Mit Hilfe eines Scheinwerfers der Drohne wurden Brandherde teilweise markiert, damit sich die Einsatzkräfte bei Dunkelheit im Wald besser orientieren und diese schneller finden konnten. Nachdem der Brand gelöscht war, wurden wir gegen 23:40 Uhr aus dem Einsatz entlassen und konnten wieder einrücken.
Wir möchten den Einsatzkräften der Feuerwehr sowie dem Verein Rettungsdrohne Rhein-Hunsrück e.V. für die gute Zusammenarbeit danken.
Aufgrund der aktuellen Trockenheit besteht akute Waldbrandgefahr! Das Forstamt Boppard weist zur Vermeidung von Waldbränden auf folgende Verhaltensregeln hin:
Im Einsatz waren
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.