Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Am 04.06.2016 wurde um 17:36 Uhr die Technische Einsatzleitung (TEL) des Rhein-Hunsrück-Kreises zu einem überörtlichen Einsatz Rock am Ring Mendig alarmiert. Grund der Alarmierung war eine bevorstehende Extremwetterlage für den Raum Mendig. Gemäß der Sonder-AAO für diesen Einsatz, wurden durch den Führungstrupp des Wasserrettungszuges Rhein-Hunsrück zwei Führungskräfte als S2 (Personal/Lage) sowie durch den Bootrstrupp Boppard ein Mannschaftstransportfahrzeug zum Transport von Notfallseelsorgern bereitgestellt.
Auftrag der TEL war es, den Aufbau und die Führung eines Bereitstellungsraumes Sonderalarm Rettungsdienst an der Raststätte Mosel Ost, BAB 61 (Fahrtrichtung Nord) sicherzustellen. Innerhalb kürzester Zeit sammelten sich dort die ehrenamtlichen Einsatzkräfte von Feuerwehr und DLRG und bauten den Bereitstellungsraum auf. Schon gegen 19:30 meldete sich der erste Verband, bestehend aus 49 Einsatzkräften und 14 Großfahrzeugen auf der Anfahrt zum Bereitstellungsraum.
Nachdem es seitens der ADD für den Festivalbereich Mendig Entwarnung für die folgenden Stunden gegeben hatte, konnte der Bereitstellungraum um 22:00 Uhr aufgelöst werden. Bevor der eingetroffene Verbandes wieder in Marsch gesetzt wurde, konnten die Einsatzkräfte jedoch noch durch die SEG-V des Malteser Hilfsdienstes verpflegt werden.
Der Kreisfeuerwehrinspekteur des Rhein-Hunsrück-Kreises sowie der Leiter der TEL waren mit dem raschen Herstellen der Einsatzbereitschaft und der reibungslosen Zusammenarbeit innerhalb der TEL sichtlich zufrieden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.