Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Ausbilder Schwimmen (KKS-Lückenschluss) (Nr.: 2020-0055)

Ausbilder Schwimmen für Inhaber der KKS Lizenz
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
DLRG Ausbilder mit einer gültigen KKS Lizenz
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Befürwortung durch den Bezirk (Einholung durch den LV)
  • Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • DRSA Silber (nich älter als 2 Jahre)
  • EH-Kurs (9 LE, nach BAGEH, nicht älter als 2 Jahre)
  • gültige KKS-Lizenz
  • Personalbogen, Ehrenkodex, Gesundheitserklärung
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Ausbilder Schwimmen
Inhalt
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Personen- und vereinsbezogene Teil: Satzung, Prüfungsordnungen, Humanität, Ordnungen etc.
  • Lehrproben im Schwimmen
  • Prüfungsbogen Ausbilder Schwimmen
  • Kurzvortrag
Ziele
Erwerb der Qualifikation "Ausbilder Schwimmen" und damit Berechtigung zur Abnahme aller Schwimmprüfungen
Veranstalter
LV Rheinland-Pfalz
Verwalter
DLRG Bildungszentrum RLP (Kontakt)
Leitung
Anja Geisel, Anja Geisel
Referent(en)
Ausbildungsteam des Referats KKS und Schwimmen, Claudia Duckwitz, Erwin Wagner
Veranstaltungsort
DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz, Bergstraße 18, 56332 Lehmen
Termin
13.06. bis 14.06.20 (ganztägig) - DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz: 56332 Lehmen, Bergstraße 18

Meldeschluss
30.05.2020 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 105,00 € für Lehrgang (2tägig) (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten )
Mitzubringen sind
Ausbilderhandbuch Schwimmen Schwimmsachen, Schreibutensilien
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges
Anmeldung: ausschließlich  KKS-Lizenzinhaber, die ihre Lizenz nach 2001 erworben haben.
Die aktive Teilnahme an der praktischen Wasserarbeit ist Voraussetzung für die Erlangung der entsprechenden Lerneinheiten, d. h. praktische Lerneinheiten, an denen nicht aktiv teilgenommen wurde, werden nicht bescheinigt.
Die genauen Beginn-/Endezeiten des Lehrgangs werden nach Bekanntwerden online veröffentlicht.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.