Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Einweisungslehrgang Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten (Nr.: 2023-0191)

EHSH Module 1+2 sowie 3 ausbilden
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
  • interessierte Ausbilder*innen, die Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten nach BBK ausbilden wollen
Voraussetzungen
(einzureichen bis 14.12.2023)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
  • juleica-Schulung oder gemeinsamer Grundausbildungsblock (GGAB / 180.1) für Module 1+2
  • Erste-Hilfe-Ausbilder*in (381), nicht älter als drei Jahre (für Modul 3)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Ausbilder EHSH Modul drei
  • Ausbilder EHSH Modul eins und zwei
Inhalt
  • Ausbildereignug zur Ausbildung der Module eins und zwei. Inhalt der Module - Modul 1 (Sicherheit und Erste-Hilfe für Kinder), Modul 2 (Vorbeugung und Reaktion in Notlagen)
  • Ausbildereigung zur Ausbildung des Moduls drei. Inhalt des Moduls - Medizinische Erstversorgung für Jugendliche ab 10 Jahre, junge Familien und Ruheständler. - erweiterte medizinische Hilfe über einen längeren Zeitraum - Unterstützung professioneller Rettungskräfte
Ziele

Befähigung zur Ausbildung der Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten (EHSH).

Veranstalter
LV Rheinland-Pfalz
Verwalter
DLRG Bildungszentrum RLP (Kontakt)
Leitung
Lucas Goldbeck
Veranstaltungsort
Andernach - Kompetenzzentrum für Wasserrettung, Medizin und Katastrophenschutz, Augsbergweg 58, 56626 Andernach
Termine
2 Termine insgesamt
17.12.23 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Andernach - Kompetenzzentrum für Wasserrettung, Medizin und Katastrophenschutz
17.12.23 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Andernach - Kompetenzzentrum für Wasserrettung, Medizin und Katastrophenschutz

Adresse(n):
Andernach - Kompetenzzentrum für Wasserrettung, Medizin und Katastrophenschutz: 56626 Andernach, Augsbergweg 58
Meldeschluss
14.12.2023 09:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bundesverband
Modulauswahl
  • Module 1+2 (GGAB / juleica)
  • Module 1+2+3 (nur EH-Ausbilder*innen!)
Gebühren
  • 20,00 € für Gebühr für Teilnehmende
  • 0,00 € für Kostenlos für Referent*innen, Leiter*innen, Ausbilder*innen, Gäst*innen
Mitzubringen sind

Nachweise über die Voraussetzungen

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Dieser Lehrgang ist in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil ist allgemein für die Befähigung zur Ausbildung der EHSH-Module 1+2 und der zweite Teil zur Befähigung des EHSH-Moduls 3.

 

Voraussetzung für die Ausbildungsbefähigung EHSH Module 1+2:

  • gemeinsamer Grundausbildungsblock (GGAB / 180.1) oder juleica-Schulung

Voraussetzung für die Ausbildungsbefähigung EHSH Modul 3:

  • gültige Erste-Hilfe-Ausbilder*in-Ausbildung (nicht älter als 3 Jahre - 381)

 

 

Wir empfehlen den Kauf vom Ausbilderkoffer EHSH, im DLRG-Shop unter der Artikelnummer 14708001 zu finden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.