Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Fortbildung Medizin (Ausbilder EH / EH-Kind / SAN) - Pädagogik (Nr.: 2020-0014)

pädagogische / methodisch-didaktische Fortbildung (8 LE)
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
Ausbilder EH (381), Ausbilder EH bei Kindernotfällen (385), Ausbilder SAN (382), Ausbilder EH zur Anerkennung / Umschreibung
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbilder (381), nicht älter als 3 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Sanitätsausbilder (382), nicht älter als 3 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • RUND-Ausbilder (383), nicht älter als 3 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Erste Hilfe-Ausbilder für Kindernotfälle (385), nicht älter als 3 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Reaktivierung
  • gültige Ausbilder-Urkunde EH-Ausbilder (381), EH-Ausbilder bei Kindernotfällen (385), Sanitätsausbilder (382), abgelaufener Ausbilder-Status im Rahmen der Reaktivierung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbilder
  • Sanitätsausbilder
  • Erste Hilfe-Ausbilder für Kindernotfälle
Inhalt
Fortbildung für Ausbilder im Bereich Medizin
- 1x8 LE pädagogische Ausbilder-Fortbildung (BG.-Reg.-Nr. 71446/2020) gemäß Richtlinien der BG
- Kurs wird ggf. gedoppelt, wenn für einen Kurs die max. TN-Zahl überschritten werden sollte

So. 06.12.2020 mit 8 LE Pädagogik
ab 07:00 Frühstück für Übernachtungsgäste / bis 07:45 Anreise für Tagesgäste
  • 08:00 - 08:45 Thema I
  • 08:45 - 09:30 Thema II
  • 09:30 - 09:45 Pause
  • 09:45 - 10:30 Thema III
  • 10:30 - 11:15 Thema IV
  • 11:15 - 11:30 Pause
  • 11:30 - 12:15 Thema V
  • 12:15 - 13:00 Thema VI
  • 13:00 - 14:00 Mittagspause
  • 14:00 - 14:45 Thema VII
  • 14:45 - 15:30 Thema VIII
  • 15:30 - 15:45 Lehrgangsabschluss / Organisatorisches
  • ab 16:00 Abreise
Ziele
Erhalt / Erneuerung der Ausbildungsberechtigung, Fort-/Weiterbildung
Veranstalter
LV Rheinland-Pfalz
Verwalter
DLRG Bildungszentrum RLP (Kontakt)
Leitung
Jaqueline Weichelt, Marcus Klein
Referent(en)
Alexander Christoph Wahrmann, Hans-Dieter Hellrigel
Veranstaltungsort
DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz, Bergstraße 18, 56332 Lehmen
Termin
06.12.20 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr - DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz: 56332 Lehmen, Bergstraße 18

Meldeschluss
14.11.2020 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für Kursgebühr, TN aus dem LV Rheinland-Pfalz (Bitte keine Zahlungen vor Rechnungserhalt leisten!)
  • 65,00 € für Kursgebühr, TN aus anderen DLRG-Landesverbänden (Bitte keine Zahlungen vor Rechnungserhalt leisten!)
  • 100,00 € für Kursgebühr, TN nicht-DLRG (Bitte keine Zahlungen vor Rechnungserhalt leisten!)
  • 25,00 € für TN-Material (Visualisierung, Stifte - zum Verbleib beim TN) (Bitte keine Zahlungen vor Rechnungserhalt leisten!)
Mitzubringen sind
ATN-Ordner/Urkunden/Lehrauftrag zur Verlängerung, AV1, reichlich gute Laune
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
  • Für den Part "Visualisierung" erhält jede(r) TN ein Stifte-Set im Wert von ca. 25,- € (Selbstkostenpreis) für den Kurs und zum anschließenden Verbleib beim TN. Das Set enthält eine Grundausstattung an nachfüllbaren Stiften, die später vom TN nach eigenen Vorlieben ergänzt werden kann.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.