Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Personen-/vereinsbezogener Teil (Nr.: 2021-0136)

Virtuelle Veranstaltung
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
Alle, die eine Tätigkeit als Ausbilder / Prüfer in einem der Fachbereiche Ausbildung, Einsatz und/oder Medizin der DLRG anstreben
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Gliederungsbestätigung im ISC durch entsendende Gliederung
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Methodik-Didaktik (180.1a), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Personen- und vereinsbezogener Bereich
Inhalt
  • Satzung, Rechtliche Grundlagen
  • Prüfungsordnung
  • Verwaltung, Versicherung
  • Humanität und Sport
  • Führung
Ziele
Der Gemeinsame Grundausbildungsblock ist Voraussetzung für die Teilnahme an einer Fachausbildung. Er muss vor der Fachausbildung absolviert werden.
Veranstalter
LV Rheinland-Pfalz
Verwalter
DLRG Bildungszentrum RLP (Kontakt)
Leitung
Anja Geisel
Referent(en)
Hermann Kamp, Klaus Uwe Peter
Veranstaltungsort
DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz, Bergstraße 18, 56332 Lehmen
Termin
15.05. bis 16.05.21 (ganztägig) - DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz: 56332 Lehmen, Bergstraße 18

Meldeschluss
02.05.2021 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für Referenten (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten an)
  • 50,00 € für Online-Veranstaltung (Teilnehmer aus RLP) (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten an)
  • 70,00 € für Online-Veranstaltung (Teilnehmer aus anderen Landesverbänden) (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten an)
Mitzubringen sind
- Satzung der eigenen OG
- Laptop mit Online-Zugang
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Die Teilnahme an den Teilen "Didaktisch-methodischer Teil" und "Personen- und vereinsbezogener Teil" ist erforderlich, um eine Urkunde "Gemeinsamer Grundausbildungsblock" (180.1)  für die geforderten 30 LE zu erhalten. Auf Anfrage können an Stelle des Teils "Didaktisch-methodischer Teil"  bestimmte Ausbildungsgänge mit allgemeinen didaktisch – methodischen Inhalten anerkannt werden. Die entsprechenden Nachweise (z. B. Urkunde über den Gemeinsamen Grundausbildungsblock - Didaktik/Methodik, anderweitige anerkennbare Ausbildung) sind bis zum Meldeschluss per Mail bei der Lehrgangsleitung (anja.geisel@rlp.dlrg.de) einzureichen. 

Die genauen Beginn-/Endezeiten des Lehrgangs werden den Lehrgangsteilnehmern über den detaillierten Lehrgangsplan bekannt gegeben.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.