Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Gemeinsamer Grundausbildungsblock KOMPAKT (Nr.: 2023-0039)

Didaktisch-methodischer und personen-/vereinsbezogener Teil
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle, die eine Tätigkeit als Ausbilder / Prüfer in einem der Fachbereiche Ausbildung, Einsatz und/oder Medizin der DLRG anstreben

Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.01.2023)
  • Mindestalter 16 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Gliederungsbestätigung über das ISC
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Personen- und vereinsbezogener Bereich
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock
Inhalt

Didaktisch-methodischer Teil

  • Grundlagen des Lernens
  • Unterrichtsplanung
  • Motivation
  • Rhetorik
  • Übungen zur praktischen Umsetzung

Personen-/vereinsbezogener Teil

  • Satzung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Die Prüfungsordnung
  • Verwaltung
  • Humanität und Sport
  • Versicherung
  • Führung

 

Ziele

Der Gemeinsame Grundausbildungsblock ist Voraussetzung für die Teilnahme an einer Fachausbildung. Er muss vor der Fachausbildung absolviert werden.

Zur Erlangung des ATN "Gemeinsamer Grundausbildungsblock (personen-/vereinsbezogner Teil" (180.1b) ist der Besuch des Lehrgangs an 2 Tagen (Samstag und Sonntag) notwendig.

Veranstalter
LV Rheinland-Pfalz
Verwalter
LV RLP, Ressort Ausbildung (Kontakt)
Leitung
Anja Geisel
Referent(en)
Hermann Kamp, Jochen Stängle, Klaus Uwe Peter
Veranstaltungsort
DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz, Bergstraße 18, 56332 Lehmen
Termin
06.01. bis 08.01.23 (ganztägig) - DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz: 56332 Lehmen, Bergstraße 18

Meldeschluss
23.12.2022 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
  • Landesverband Hessen e.V.
  • Landesverband Nordrhein e.V.
Gebühren
  • 200,00 € für Lehrgangsgebühren, Übernachtung mit Verpflegung, 3 Tage (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise.Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten an)
  • 260,00 € für Lehrgangsgebühren, Übernachtung mit Verpflegung, 3 Tage (Teilnehmer aus anderen Landesvebänden) (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise.Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten an)
  • 15,00 € für Einzelzimmerzuschlag je Nacht (wenn vorhanden und gewünscht)
  • 120,00 € für Lehrgangsgebühren, Übernachtung mit Verpflegung, 2 Tage
  • 160,00 € für Lehrgangsgebühren, Übernachtung mit Verpflegung, 2 Tage (Teilnehmer aus anderen Landesvebänden)
Mitzubringen sind

Schwimmsachen sind zu diesem Lehrgang nicht erforderlich. Mitzubringen sind Schreibutensilien.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Die Teilnahme an den Teilen "Didaktisch-methodischer Teil" und "Personen- und vereinsbezogener Teil" ist erforderlich, um eine Urkunde für die geforderten 30 LE zu erhalten. Auf Anfrage können an Stelle des Teils "Didaktisch-methodischer Teil"  bestimmte Ausbildungsgänge mit allgemeinen didaktisch – methodischen Inhalten anerkannt werden.

Das Buch "Dozent im Rettungsdienst / Der Weg zum erfolgreichen Ausbilder" (ISBN 978-3-943174-35-9, 8. Auflage von 2016) ist obligatorisches Lehrmaterial. Eine kostengünstigere Sammelbestellung erfolgt über den LV (separate Rechnungsstellung). Wenn nicht gewünscht, bitte abwählen. Bei eigener Besorgung des Buches ist dieses zum Lehrgang mitzubringen.

Die genauen Beginn-/Endezeiten des Lehrgangs werden den Teilnehmern mit dem Lehrgangsplan bekannt gegeben werden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.