Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Lehrscheinanwärter: Lehrscheinprüfung (Nr.: 2024-0151)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Teilnehmer der Lehrschein-Fachausbildung (Modulreihe) 2024

nach Rücksprache mit der Prüfungsleitung ggf. auch weitere Teilnehmer

Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Lehrschein
  • Ausbilder Schwimmen
  • Ausbilder Rettungsschwimmen
Inhalt
  • Lehrprobe Schwimmen
  • Lehrprobe Rettungsschwimmen
  • Kurzvortrag
  • Hausarbeit
  • Fragebogen (für Ausbilder Schwimmen)

Bereits im Vorfeld erbrachte Prüfungsleistungen:

  • Medizinische Lehrprobe
  • Fragebogen (für Ausbilder Rettungsschwimmen, Lehrschein)
Ziele

Erwerb einer Ausbilderqualifikation

Veranstalter
LV Rheinland-Pfalz
Verwalter
DLRG LV RLP e. V., Referat Lizenzen (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz, Bergstraße 18, 56332 Lehmen
Termin
29.06.24 08:30 Uhr bis 18:30 Uhr - DLRG Bildungszentrum: 56332 Lehmen, Bergstraße 18

Meldeschluss
30.04.2024 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
  • Ortsgruppe Hilden e.V.
  • Ortsgruppe Wetzlar e.V.
  • Ortsgruppe Bad Münstereifel e.V.
  • Ortsgruppe Ruppichteroth e.V.
Gebühren
  • 125,00 € für Prüfungsgebühr (inkl. Verpflegung) für TN aus RLP
  • 145,00 € für Prüfungsgebühr (inkl. Verpflegung) für TN aus anderen LVen
Mitzubringen sind
  • ABC-Ausrüstung
  • Exemplar der Hausarbeit
  • vorbereiteter Kurzvortrag (Handout in dreifacher Ausfertigung)
  • vorbereitete praktische Lehrprobe Schwimmen (Stundenverlaufsplanung in dreifacher Ausfertigung)
  • Ausbilderhandbücher (digital oder gedruckt)
  • ggf. weiteres Lehrmaterial zur Vorbereitung der praktischen Lehrprobe Rettungsschwimmen
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Anmeldung: ausschließlich Qualifikationsanwärter, die alle erforderlichen Fachmodule besucht haben
Die aktive und ganztägige Teilnahme an der Prüfung wird vorausgesetzt.
Die genauen Lehrgangszeiten werden den Lehrgangsteilnehmern mit der Einladung zur Prüfung bekannt gegeben werden.

Dieser Lehrgang kann NICHT zur Lizenzverlängerung genutzt werden!

In Abänderung der Teilnahmebedingungen gelten folgende Stornokostenregelungen:

  • Stornierung bis zum Meldeschluss: kostenfrei,
  • Stornierung bis zum 14. Tag (inklusive) nach Meldeschluss: 50 % der gesamten Lehrgangskosten,
  • Stornierung ab dem 15. Tag nach Meldeschluss: 100 % der Lehrgangskosten.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.