Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Medizin in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung (Nr.: 2025-0076)

Fortbildung für Ausbilder*Innen und Lehrscheininhaber*Innen
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Inhaber*Innen einer Ausbilder Schwimmen-, Ausbilder Rettungsschwimmen- oder Lehrscheinlizenz

Voraussetzungen
(einzureichen bis 02.03.2025)
  • Lehrschein (181) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbilder Schwimmen (182) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbilder Rettungsschwimmen (183) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt

- medizinische Inhalte in der Rettungsschwimmausbildung

- Hygieneanforderungen und -maßnahmen in der Ausbildung

- Krankheitsbilder, die Ausbilder*Innen in Kursen begegnen können

Ziele

Auffrischen des Wissens über medizinische Aspekte in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung

Veranstalter
LV Rheinland-Pfalz
Verwalter
DLRG Bildungszentrum RLP (Kontakt)
Leitung
Philipp Schreiner
Referent(en)
Marco Werner
Veranstaltungsort
Ausbildungszentrum Bernhard-Prinz-Haus (DLRG OG Landau), Stettiner Str. 4, 76829 Landau / Pfalz
Termin
02.03.25 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr - Ausbildungszentrum Bernhard-Prinz-Haus (DLRG OG Landau): 76829 Landau / Pfalz, Stettiner Str. 4

Meldeschluss
20.02.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 20,00 € für Teilnahmegebühr
Mitzubringen sind

Schreibmaterial

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Diese Fortbildung kann mit bis zu 4LE zur Lizenzverlängerung angerechnet werden.

 

In Abänderung der Teilnahmebedingungen gelten folgende Stornokostenregelungen:

  • Stornierung bis zum Meldeschluss (einschließlich): kostenfrei,
  • Stornierung nach Meldeschluss: 100% der gesamten Lehrgangskosten

Bei kurzfristiger Lehrgangsabsage durch den Teilnehmer kann eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorgelegt werden.Nach einer Einzelfallprüfung können die Lehrgangsgebühren ggf. erlassen werden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.