Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Prüfung Ausbilder Schwimmen/Rettungsschwimmen (Lehrschein) (Nr.: 2021-0203)

Ausbildung im Norden von Rheinland-Pfalz
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Personen, die eine Ausbilderqualifikation "Ausbilder Schwimmen" (182), "Ausbilder Rettungsschwimmen" (183) oder die Ausbilder - Lizenz "Lehrschein" (181) erwerben möchten.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 20.11.2021)
  • Termingerechte Abgabe der Hausarbeit (Themenvergabe nach Anmeldung zur Prüfung)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • bestandene Medizinische Lehrprobe
  • bestandener Fragebogen
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Lehrschein
  • Ausbilder Schwimmen
  • Ausbilder Rettungsschwimmen
Inhalt
  • praktische Lehrproben im Schwimmen und Rettungsschwimmen im Hallenbad
  • Kurzvortrag
  • Diskussion über die schriftliche Darlegung eines Ausbildungskonzepts
  • ggf. noch nachzuholende Prüfungsteile
Ziele

Erwerb der Ausbilderqualifikation

Veranstalter
LV Rheinland-Pfalz
Verwalter
DLRG Bildungszentrum RLP (Kontakt)
Leitung
Anja Geisel
Referent(en)
Alfred Hofmann, Antje Eiselen, Claudia Duckwitz, Erwin Wagner, Hermann Kamp, Johannes Hild, Klaus Uwe Peter, Marvin Schneiders, Reinhard Baumgarten, Simon Nichterlein, Sophie Geisel, Victoria Geisel
Veranstaltungsort
DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz, Bergstraße 18, 56332 Lehmen
Termin
20.11.21 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz: 56332 Lehmen, Bergstraße 18

Meldeschluss
27.09.2021 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 15
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 110,00 € für für Teilnehmer aus dem LV Rheinland-Pfalz (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten an)
  • 130,00 € für für Teilnehmer aus anderen Landesverbänden (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten an)
  • 110,00 € für für Teilnehmer aus dem LV Rheinland-Pfalz (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten an)
  • 110,00 € für für Teilnehmer aus dem LV Rheinland-Pfalz (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten an)
  • 130,00 € für für Teilnehmer aus anderen Landesverbänden (Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise. Bitte beachten: Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Kosten an)
Mitzubringen sind

Lehrpaket für Lehrscheinanwärter, Schreibzeug, Badekleidung

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Teilnehmer werden durch die Prüfungsleitung bzw. Lehrgangsleitung der Fachausbildung zu dieser Veranstaltung angemeldet.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.