Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

RUND-Aufbaukurs (Nr.: 2025-0147)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
RUNDis mit abgeschlossenem Grundkurs, angehende RUND Leiter und RUND Ausbilder
Voraussetzungen
(einzureichen bis 11.08.2025)
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • RUND-Grundkurs (351) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • gleich- oder höherwertige gültige med. Qualifikation
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • RUND-Aufbaukurs
Inhalt
  • Struktur der RUND
  • Schadensereignisse
  • Übungen im Katastrophenschutz
  • Verfeinerung der Schminktechniken
  • Schmink- und Darstellungskunde
  • Gebärdensprache innerhalb der RUND
  • Requisiten
  • Szenarien
  • Rechtliche Grundlagen
  • Versicherungen
  • Sicherheit beim Mimen
  • Feedback
Ziele

Im Aufbaukurs wird auf dem Wissen des Grundkurses aufgebaut. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer die im Bereich der Sanitätsausbilung und großen Übungen aktiv werden wollen.

Veranstalter
LV Rheinland-Pfalz
Verwalter
DLRG Bildungszentrum RLP (Kontakt)
Leitung
Hans-Dieter Hellrigel, Jaqueline Weichelt
Veranstaltungsort
Wirges, Vereinsheim der DLRG OG Wirges, Nordstraße 49 (unterhalb vom Hallenbad), Wirges, Vereinsheim der DLRG OG Wirges, Nordstraße 49 (unterhalb vom Hallenbad)
Termin
18.10. 09:00 Uhr bis 19.10.25 16:00 Uhr - Wirges, Vereinsheim der DLRG OG Wirges, Nordstraße 49 (unterhalb vom Hallenbad) : Wirges, Vereinsheim der DLRG OG Wirges, Nordstraße 49 (unterhalb vom Hallenbad),

Meldeschluss
12.10.2025 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 50,00 € für TN-Gebühr
Mitzubringen sind

Alte Kleidung, Wechselkleidung

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

In dem Lehrgang wird keine Übernachtung angeboten. 

 

Die Teilnehmergebühren bitte erst nach Erhalt der dafür erstellten Rechnungen  und unter Angabe der dort angegebenen Rechnungsnummer bezahlen.

Eine Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen, die mit den Lehrgangsgebühren abgegolten sind, führt nicht zur (Rück-)Erstattung von Lehrgangsgebühren, auch nicht teilweise.

Bei Abmeldung vom Lehrgang nach Anmeldeschluss fallen Stornokosten an.

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.