Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Die fachliche Anleitung von Strömungsretter-Trupps im Einsatz erfordert umfangreiches Fachwissen und umfassende Fähigkeiten. Neben dem theoretischen Wissen ist eine entsprechende praktische Erfahrung unerlässlich.
Ausrüstung 1x pro Teilnehmer:
• 1x PSA komplett gem. DLRG Merkblatt "SR-01-19 PSA SR"
• 1x Voll-Gurt oder Sitzgurt + Brustgurt gem. Merkblatt "SR-05-20 Sicherheitshinweise zu Gurten“
• Gurtbestückung gem. "2022-08 Empfehlung für Materialausstattung Strömungsretter"
• 1 x Wurfsack (idealerweise am Wurfsackgürtel)
• Helmlampe für Nacheinsatz
Falls die entsprechende PSA nicht mitgebracht wird, kann aus Sicherheitsgründen der praktische Teil nicht absolviert werden. Das Lehrgangsziel kann dann in keinem Fall erreicht werden!
Teilnehmer aus aktiven Ortgruppen im SR- & KatS-Bereich des LV Rheinland-Pfalz erhalten Vorrang auf die Lehrgangsplätze. Teilnehmer aus anderen Landesverbänden sind im Falle von verfügbaren Lehrgangsplätzen selbstverständlich herzlich willkommen. Wir bitten dazu um Rücksprache unter sr@rlp.dlrg.de .
Einzelzimmer wenn Kapazitäten vorhanden auf Anfrage gegen Zuzahlung
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.