Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Helfer im Katastrophenschutz, die verantwortlich Trupps führen wollen
Führungsaufgaben innerhalb der DLRG erfordern eine fundierte, mehrstufige Ausbildung. Dieser Lehrgang vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur fachkundigen Führung von Trupps in der DLRG und behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen in RLP, die Vertiefung der Systemkenntnisse „Führung und Leitung im Einsatz“ (DV 100) sowie die Einsatztaktik und -dokumentation. Der Lehrgang wird durch eine praktische Einsatzübung am 08. Juni 2024 abgerundet.
1. Termin: Einsatzkleidung (ohne Helm/S3)
2. Termin: Einsatzkleidung (komplett)
Die entsprechenden Nachweise müssen in Kopie bis zum Meldeschluss eingereicht werden.
Die Ausbildung findet an einem Tag in Lehmen (ohne Übernachtung) statt. Die Prüfung findet am 08. Juni 2024 statt. Der Prüfungsort wird im Herbst 2023 festgelegt.
Hinweise: beide Termine sind Pflicht.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.