Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Im Verantwortungsbereich der Leitung Ausbildung sind folgende eigenständige Referate mit Referatsleitern nachgeordnet.
-- Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen
-- Ausbilder Rettungsschwimmen
-- Schnorcheltauchen
-- Aus- / Fortbildungen
Schulsiegel
Der Förderpreis DLRG & Schule zeichnet Schulen, die ein überdurchschnittliches Maß an Engagement und Einsatz aufbringen, mit dem DLRG Schulsiegel aus. Der Förderpreis soll dazu beizutragen, eines der großen Ziele der DLRG „Jedes Kind soll ein sicherer Schwimmer werden“ zu realisieren.
Anja Geisel, Stellv. Leiter Ausbildung, ist verantwortlich für die Referate
Hinweis: Das Referat "Erste-Hilfe- / Sanitätsausbildung / Rund" liegt im Verantwortungsbereich der Leitung Medizin.
Inhaber einer JuLeiCa (Jugendleitercard), - die ab dem 01.01.2015 erworben wurde und - die eine Tätigkeit als Ausbilder / Prüfer in einem der Fachbereiche Ausbildung, Einsatz und/oder Medizin der DLRG anstreben
Der Gemeinsame Grundausbildungsblock ist Voraussetzung für die Teilnahme an einer Fachausbildung. Er muss vor der Fachausbildung absolviert werden.
Schreibsachen Prüfungsordnungen (Download von der Homepage des Bundesverbandes möglich)
Die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen sowie ein Foto/Scan der Vorder- und Rückseite der gültigen JuLeica ist bis zum Meldeschluss an die Lehrgangsleitung per Mail zu senden.
Die Befürwortung der OG wird automatisch über das ISC eingeholt.
Die genauen Beginn-/Endezeiten des Lehrgangs werden den Teilnehmern mit dem Lehrgangsplan bekannt gegeben werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.