Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
LEHMEN/KOBLENZ Vom 15. bis 17. Oktober haben 18 Kamerad/innen am Lehrgang Strömungsrettung Modul Absturzsicherung im DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz in Lehmen und in der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz (LFKA) in Koblenz teilgenommen. Dieses Modul dient der fachlichen Fortbildung aller Einsatzkräfte, die sich in absturzgefährdeten Bereichen bewegen. Es ist Voraussetzung für die weitere Evakuierungsausbildung der Strömungsretter/innen.
Unterrichtet wurden die Teilnehmer/-innen aus Rheinland-Pfalz und aus dem Saarland vom 6-köpfigen Ausbilderteam um Ressortleiter und Referent Strömungsrettung Marco Vogt. Mit Abschluss des Lehrgangs erhielten die Teilnehmer/-innen, die alle Aufgabenstellungen erfolgreich gemeistert haben, die Urkunde zur Weiterqualifikation in der Absturzsicherung.
Am Freitagabend ging es nach der Ankunft direkt mit der Theorie und einem ersten Praxisteil los. An den folgenden beiden Tagen standen vor allem praktische Trainingseinheiten in kleinen Gruppen an Stationen in der Übungshalle auf dem Lehrplan.
Themen und Aktivitäten des Lehrgangs:
Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen der DLRG beim Einsatz in absturzgefährdeten Bereichen
Gerätesatz Absturzsicherung
Sicherungstechniken in Verbindung mit dem Gerätesatz Absturzsicherung sowie deren selbstständige, korrekte und effiziente Anwendung bei Übungen und im Einsatz
Rettung und Selbstrettung bei Übungen
Anwendungsgebiete, Möglichkeiten und Grenzen der Seile und der Auffanggurte
einfache Personenrettung (definierte Handlungen)
Unterschiede zwischen Absturzsicherung und der speziellen Rettung aus Höhen und Tiefen
Das Feedback der Teilnehmer/innen war durchweg positiv: „Enorm hoher Praxisanteil. Einer der besten Lehrgänge, die ich im LV besucht habe.“ „Ihr alle habt die Inhalte mit viel Motivation und Geduld vermittelt und habt alle eine krasse Fachkompetenz.“ „Von Grundlagen über Sicherung des neu Erlernten bis zur eigenständigen Durchführung. Vielen Dank für diesen tollen Lehrgang!“ Diese Worte sprechen für sich und zeigen einmal mehr die hohe Qualität der Lehrgänge, die unsere Mitglieder bei uns absolvieren können.
Wir bedanken uns, auch im Namen des Ausbilderteams, für das kameradschaftliche Miteinander und die tolle Zusammenarbeit!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.