Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Geschäftsstelle, Aufmacher

DLRG Rheinland-Pfalz trauert um beispiellos engagiertes Ehrenmitglied

Veröffentlicht: 04.11.2021
Autor: Stv. Leiterin Verbandskommunikation

Gerd Dutka im Alter von 71 Jahren verstorben

Heute hat uns eine traurige Nachricht erreicht. Unser geschätzter Freund und hoch verdientes Mitglied Gerd Dutka ist heute Nacht im Alter von 71 Jahren unerwartet verstorben. Sein Tod erfüllt uns mit Trauer. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau Janette Dutka sowie den Angehörigen. Unsere Zeilen können kaum ein Trost sein für den schmerzvollen Verlust, aber sie sollen zeigen, dass wir in dieser schweren Zeit des Abschieds in Gedanken bei seiner Familie und Freunden sind.

 

Gerd hat sich um seine DLRG, um das Ehrenamt generell, zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht. Es gibt wenige Ehrenamtler, die die Ausübung ihrer Ämter so ernst nehmen wie er es getan hat. Für ihn hatten sie den gleichen Stellenwert wie eine berufliche Tätigkeit und er übte sie in der ihm eigenen Gewissenhaftigkeit und Korrektheit aus.

 

Er war seit 1968 Mitglied in der DLRG Ortsgruppe Koblenz, wo er sich in verschiedenen Funktionen engagierte: Als Ausbilder Schwimmen und Bootswesen, Geschäftsführer und Kassierer, kommissarischer Bootswart, Bootsobmann und Schatzmeister sowie im Lehrstab Rettungsboote. Seit 1978 verstärkte er das Team im Landesverband Rheinland-Pfalz: Als Ausbilder DLRG/DMYV (Deutscher Motor Yacht Verband), Referatsleiter Rettungsboote, Referatsleiter KatS, stellvertretender Technischer Leiter, Leiter Einsatz und Referatsleiter IuK (Information und Kommunikation) im Ressort Einsatz.

 

Gerd zeigte stets vollen Einsatz für seine ehrenamtliche Tätigkeit. Er hat sich stets unermüdlich mit Leidenschaft für unsere Belange eingesetzt. Seine persönlichen Leistungen für die DLRG und die Qualität seiner Ausbildungsarbeit setzten neue Maßstäbe. Sein Engagement war beispiellos und kannte keine Grenzen, vor allem auch bei der Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen und Behörden. Die DLRG in Rheinland-Pfalz verdankt ihm den Auf- und Ausbau eines leistungsfähigen Bootswesens und die Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz (KatS). Bis 2020 war er Mitglied in der durch das Innenministerium gegründeten Projektgruppe Digitalfunk sowie Mitbegründer der AG Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz (HiK) und Mitglied in der HiK-Leitungsgruppe. Nicht zuletzt bekleidete er die Position des ersten Verbandsführers KatS innerhalb der DLRG nach den Statuten des Bundesland Rheinland-Pfalz.

 

Für sein herausragendes Engagement erhielt er zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Dazu zählen alle Verdienstabzeichen der DLRG bis hin zum Verdienstabzeichen Brillant, das Ehrenzeichen des DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz, die Ehrenmitgliedschaft des DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz, die Ehrennadel in Gold des Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz sowie die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz und den Bundesverdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.

 

Der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz verliert mit Gerd einen guten Freund und engagierten Mitstreiter. Wir werden das Andenken an ihn in höchsten Ehren bewahren und die ehrenamtliche Wasserrettung in Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen und Behörden in seinem Sinne weiterführen und vorantreiben.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.