Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Wie jede große nationale Organisation, so werden auch in der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im meist jährlichen Turnus überregionale Tagungen durchgeführt. In diesem Fall die Landestagung des DLRG Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V.. Diesmal standen zudem noch die nur alle vier Jahre stattfinden Wahlen des Präsidiums an. Wie auch in den Vorjahren wurde vom dem aktuell ausrichtenden Bezirk Westerwald-Tanuns die Einsatzvielfalt der DLRG vor den Eingangsbereich der Stadthalle in beindruckender Vielfalt dem interessierten Publikum vorgestellt.
Neben den Vorsitzenden und den Delegierten der Bezirke waren der Vize-Präsident der Bundes-DLRG Achim Haag, der Vertreter der Landesregierung aus dem Ministerium des Innern Andreas Hitzges, der Landrat des Westerwaldkreises Achim Schwickert, der Präsident des Sportbundes Rheinland Fred Pretz, der Hauptgeschäftsführer des Städtetages Rheinland-Pfalz Dr. Wolfgang Neutz sowie zahlreiche interessierte Gäste aus Politik und befreundeten Verbänden anwesend.
Zunächst begrüßte der Präsident der DLRG Rheinland-Pfalz, Ralf Bogler alle anwesenden Gäste und gab den o.g. Vertreten die Möglichkeit der Grußworte, bevor er einen kurzen Rückblick über die Geschehnisse gab.
In diesem Rahmen ehrte er langjährige Mitglieder der DLRG für ihre Verdienste und den unermüdlichen Einsatz. Hierunter Wolfgang Dell als ehemaliger Vorsitzender des Schiedsgerichts und Gerhard Scholz als Vizepräsident mit dem Ehrenzeichen der DLRG, Claudia Hering als Schatzmeisterin des Landesverbandes mit dem Verdienstzeichen in Gold und Andrea Literski-Haag die neue Vorsitzende des Schiedsgerichts mit dem Verdienstzeichen in Silber. Am Vorabend wurden im Bildungszentrum Lehmen bereits folgende Mitglieder geehrt: Holger Michalczyk als Bezirksleiter Rheinhessen und Marcus Klein als Leiter Medizin des Landesverbandes mit dem Verdienstzeichen in Silber und Christoph Reh als Bezirksleiter Eifel-Mosel mit dem Verdienstzeichen in Bronze.
Auch die altersbedingt scheidenden Mitglieder aus den Reihen des Landesverbandes wurden für ihr besonderes Engagement und Verdienste um die DLRG geehrt. Verabschiedet wurden Renate Mielke als ehemalige Leiterin Ausbildung und Gerd Dutka als ehemaliger Leiter Einsatz mit der Überreichung eines Bildes des Bildungszentrums in Lehmen, in dem sie viele Jahre tätig waren. Ebenfalls am Samstag verabschiedet wurde Oliver Nagel, der sehr erfolgreich das Referat WRD über die letzten vier Jahre geführt hatte und aufgrund beruflicher Veränderung diese Aufgabe nicht mehr ausfüllen kann.
Im Anschluss folgten die Berichte der Ressortleiter, des Kassenwartes und der Kassenprüfer. Nach der Entlastung des Vorstandes gelangten die Teilnehmer zum Tagesordnungspunkt Neuwahlen.
Nach der darauffolgenden Wahl setzt sich das neue Präsidium wie folgt zusammen:
Der alte und neue Präsident bedankte sich für die Organisation beim ausrichtenenden Bezirk Westerwald-Tanus sowie für das Interesse und konstruktiven Gespräche des Auditoriums und freute sich auf ein zukunftsorientiertes Präsidium, die sich im gegenseitig Austausch mit den Bezirken die DLRG in Rheinland-Pfalz weiter positiv entfalten werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.