Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. findest du hier .
Am 12.09.20 fand bei strahlenden Sonnenschein die diesjährige Praxisfortbildung in Stromberg im Kalkbruch Hunsfels statt. Nach der Einweisung durch Rüdiger Otto (DLRG Lehrtaucher und Tauchlehrer) gab es für die Teilnehmer drei Stationen.
Bei der ersten Station wurde das UWIS (Unterwasserinformationssystem) von Martin Jäger vorgestellt. Mit diesem Gerät ist u.a. eine zielgenaue Suche möglich. Des weiteren kann man in Echtzeit sehen, wo sich der Taucher befindet. Dies ist gerade im Einsatz von besonderer Bedeutung, denn man kann genau sehen, welcher Bereich abgesucht wurde. Dabei wurden auch die Vor- und Nachteile und eventuelle Einsatzmöglichkeiten diskutiert. An der zweiten Station stellte Roman Weber mit seinem Team vom Bezirk Nahe – Hunsrück das Arbeiten mit einer Drohne vor. Hier konnten die Teilnehmer in der Praxis sehen, ob und wie sich der Einsatz einer Drohne für den Taucheinsatz einbinden lässt. Bei der dritten Station ging es zum Tauchen in den Hunsfels. Dabei wurden die Teilnehmer von der zweiten Station mit der Drohne aus der Luft beobachtet.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.